„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“
- Ryunosuke Satoro -
Teamsupervision und Gruppensupervision - sich gemeinsam entwickeln
Sie arbeiten in einem Team mit und an Menschen oder gehören einer Gruppe von Menschen an, die ein ähnliches Betätigungsfeld in Beruf oder Ehrenamt haben? Während sich ein Team aus verschiedenen Menschen zusammensetzt, die in unterschiedlichen Rollen gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten, finden sich in einer Gruppe Menschen zusammen, die in ihrer jeweiligen Arbeit eine gleiche oder ähnliche Rolle ausfüllen.
Sowohl für Teams als auch für Gruppen gibt es eigene spezifische Supervisionsformate:
- Teamsupervision, in der es darum geht, innerhalb des Teams durch Reflexion ein Teambewusstsein zu schaffen
- Gruppensupervision, die häufig auch Fallsupervision genannt wird. Hier entwickeln Sie sich gemeinsam mit anderen in Ihrer Profession weiter.
Sind Sie also Mitglied eines Teams oder einer Gruppe, Sie können sich in beiden Fällen durch Supervision gemeinsam entwickeln.
Teamsupervision
Sie möchten mit Ihrem Team nicht nur ein gestecktes Ziel erreichen, sondern auch einen wertschätzenden, authentischen Umgang miteinander in Ihrer Teamkultur etablieren. Teamsupervision hilft dabei, die Vorgänge in Ihrem Team, zu reflektieren, ein Teambewusstsein zu schaffen und sich persönlich aber auch professionell innerhalb Ihres Teams gut aufzustellen. In der Teamsupervision unterstütze ich Ihr Team mit der nötigen Achtsamkeit in seiner individuellen Entwicklung. Ich begleite Sie in die nächste Phase und reflektiere mit Ihnen zusammen die einzelnen Entwicklungsschritte.
Mögliche Themen, bei denen ich Ihr Team durch Teamsupervision unterstützen kann sind:
- Change Prozesse
- Arbeits- und Beziehungskultur
- Werteklärung
- Konfliktmanagement
- Leitbildentwicklung
- Zielfindung
- Optimierung der Zusammenarbeit im Team